Performance 36
opening Nov 04, 2022
FINJA SANDER
Die Arbeit Performance 36 ist bereits die zweite Performance, die Finja Sander (*1996) im Raum colorado projects realisiert. Wie auch in ihrer vorangegangenen Performance 34, widmet sie sich der Skulptur „der Schwebende“ von Ernst Barlach. Die beiden aufeinanderfolgenden Arbeiten bilden den Auftakt der mehrteiligen, performativen Reihung Für Morgen, die Sander im kommenden Jahr an unterschiedlichen Orten realisieren wird.
Das Befassen mit der von Barlach geschaffenen Figur, die sowohl im Dom zu Güstrow, als auch in der Antoniterkirche in Köln zu sehen ist, entstand zunächst aus Sanders Faszination für die eigensinnige, gradlinige Erscheinung „des Schwebenden“. Barlach konzipierte ihn als in-sich geschlossene Form, „der irdischen Bedingtheit entrückt (…)“.
Eine bis heute andauernde Auseinandersetzung mit dieser sehr speziellen Skulptur mündete schließlich in die fünfstündige Performance 34, in der die Künstlerin die Gestalt „des Schwebenden“ imitierte und sich seine markanten Züge zu eigen machte.
Darauf aufbauend, dekonstruiert Sander nun die vorangegange Arbeit: Die einzelnen Bauteile des Gerüstes, das sie während der letzten Performance über dem Boden hat schweben lassen, sowie ihr eigener Körper, auf dem Boden der Galerie aufgereiht, bilden das neue Zentrum ihrer Performance 36.
WORKS + INSTALLATION VIEWS
CV
*1996
lebt und arbeitet in Berlin
Sie beendete dieses Jahr im Sommer ihr Studium der bildenden Kunst an der UdK Berlin mit dem Meisterschülertitel.
CV
upcoming:
*Förderpreis Junge Kunst 2022, Eröffnung am 01.09.2022, Rathaus-Galerie, Berlin
*SPEICHER:n (group show), Eröffnung am 03.09.2022, Ladestrasse 1, 14558 Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke
*archiv SANDER I SCHAAL – Four levels of care, Intervention für VISION A powered by APOTHEKE ADHOC, 06.09.2022, Kino International, Berlin
* I Got You Covered (group show), kuratiert von Pola van den Hövel und Julia Meyer-Brehm, Eröffnung am 13.09.2022, Kaiserdamm 102, 14057 Berlin
* Excuse me I’m looking for the rabbit hole (group show), kuratiert von Fanny Dommers und Nikolas Geier, Eröffnung am 23.09.2022, Kaiserdamm 102, 14057 Berlin
09/2022 – “Excuse me I’m looking for the rabbit hole”, Kaiserdamm 102, Berlin
09/2022 – Performance 34, colorado projects, Leipzig
09/2022 – “I got you covered,” kuratiert von Pola van den Hövel und Julia Meyer-Brehm, Kaiserdamm 102, Berlin
09/2022 – “Four Levels of Care”, Intervention vorm Kino International Berlin, mit Daniel M.E. Schaal
09/2022 – SPEICHER:n,, Neue Kunst im Saatgutsilo in Kooperation mit dem Kunstraum Potsdam
09/2022 – Förderpreis Junge Kunst 2022 – Nominierung, Rathausgalerie Reinickendorf, Berlin
07/2022 – „Adieu! (Performance 33)“, Meisterschülerausstellung, Universität der Künste Berlin
04/2022 – „Nicht das Fell berühren“, kuratiert von Pierre Granoux, LAGE EGAL, Berlin – mit Daniel M.E. Schaal
04/2022 – „Shot#4 – EINFRIEDUNG“, Galerie Burster, Berlin
01/2022 – „Zirkus at Grisebach“, Auktionshaus Grisebach, Berlin
11/2021 – „PROLOG : never gonna give you up“, roam, Berlin
10/2021 – Performance 29, Spoiler Aktionsraum, Berlin
09/2021 – EINSTAND, kuratiert von Jakob Urban, Steinplatz, Berlin – mit Daniel M.E. Schaal
09/2021 – ODEM II, Genezarethkirche am Herrfurthplatz, Berlin – mit Daniel M.E. Schaal
08/2021 – „Direkte Auktion“, Slot 4 kuratiert von Miriam Schwarz, Galerie Burster, Berlin
07/2021 – „Club Quarantina II“ kuratiert von Gilles Neiens, Galerie Wild Palms, Düsseldorf
07/2021 – „This one time“ at HEW, Berlin mit Daniel M.E. Schaal in Kooperation mit KWADRAT GALERIE
06/2021 – „BOGUS“, Genezarethkirche, Beriln – mit Daniel M.E. Schaal, 48H Neukölln
05/2021 – „Nothing ever happened [yet]“ kuratiert von Maren Lübbke-Tidow, Museum für Fotografie, Berlin
05/2021 – Performance 27 – Hamburger Bahnhof, Berlin
05/2021 – „body as an object“ kuratiert von Justin Polera, Kunstraum Potsdamer Straße, Berlin
04/2021 – „Club Quarantina I“ kuratiert von Gilles Neiens, Grimm Museum, Berlin
02/2021 – Performance 26, Museum für Fotografie, Berlin
02/2021 – Videoprojektion von Performance 21, Gmünder Kunstverein, Schwäbisch Gmünd
12/2020 – VIDEOS EX MASCHINA Videoprojektion Performance 13, Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
11/2020 – ODEM I, Gustav-Adolf-Kirche, Berlin – mit Daniel M.E. Schaal
08/2020 – Performance 24 – Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien, Berlin
07/2020 – PRÄPOSITION – Ausstellung Galerie Burster, Berlin – mit Daniel M.E. Schaal
12/2019 – Kunstversteigerung Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
09/2019 – „ON VIEW“ Galerie Burster, Berlin
06/2019 – Performance 16, Gustav-Adolf-Kirche, Berlin
05/2019 – Performance 14, C/O Berlin
12/2018 – Kunstversteigerung Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
03/2018 – Drei Studien zur Last, Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
01/2018 – Performance 3 – mit Jana Frech, Bar Babette, Berlin
11/2017 – Resonanzräume, Kunstraum POVVERA, Berlin
06/2016 – Ausstellung 48H Neukölln, Nope Studio, Berlin
01/2016 – Ausstellung „Nach all den Jahren“ Raum für Fotografie, Hannover